Erlebnis Pfaffstätten

Erlebnis Pfaffstätten Karte:
Erlebnis-Pfaffstaetten-Karte[2].pdf herunterladen (2.18 MB)


Fledermaus Erlebnisweg

Fledermausweg Logo

Dieser Familien-Abenteuerweg wurde am 14. April 2019 eröffnet. Startpunkt des ca. 6 km langen und leicht begehbaren Weges ist der Wr. Neustädter Kanal bzw. das „Tourismuszentrum Leutgebhaus Pfaffstätten“ am Hauptplatz. Über die großzügige Kindererlebnisanlage „Naturspielplatz Gfangl“ geht es mit verschiedenen Angeboten weiter zur „RebLounge“ mit familiengerechtem, kulinarischem Angebot und zur „Wagenburg Lamasté“.

Nach einigen hundert Metern erreichen wir den neuen "Fledermaus-Erlebnisweg", der uns als Lehrpfad mit eindrucksvollen Spiel- und Lernstationen mit der Fledermaus bekannt macht, und uns zu den "Einödhöhlen" führt, wo eben diese besonders schützenswerten Höhlenbewohner beheimatet sind. Die Einödhöhle ist die größte erhaltene jungtertiäre Brandungshöhle am Westrand des Wiener Beckens und wurde 1949 zum Naturdenkmal erklärt. 

Die Höhleneingänge und die Umgebungsbereiche wurden im Rahmen dieses Projektes neu gestaltet. Im Nahbereich der Höhlen wurde ein alter Waldspielplatz als „Fledermauswiese“ ausgebaut und mit entsprechenden Spielgeräten ausgestattet.

Auch Führungen sind möglich, Infos am Gemeindeamt unter 02252 889 85.

Wer Lust hat, kann noch zur Rudolf-Proksch-Hütte gehen (541 m Seehöhe) und von der historischen Aussichtsplattform "Klesheimwarte" den grandiosen Ausblick genießen.

Pfaffstätten Fledermausparadies: https://youtu.be/SVtrj7dDtVc



Kulturpfad - Folge den TönenKulturpfad Logo

Zur NÖ Landesausstellung 2019 installiert, widmet sich Pfaffstätten mit dem Kulturpfad „Folge den Tönen“ dem Thema Musik. Entlang des Fledermaus-Erlebnisweges eröffnet der Kulturpfad speziell unseren jungen Gästen die Welt der Töne. Die Schautafeln sind mit QR-Codes versehen. Das macht es für Kinder spannend – denn hinter den Codes verbergen sich lustige Kurz-Videos zum Thema Musik.

Folge den Tönen in Pfaffstätten: https://youtu.be/ynycVFNIWfY


Genusswelt - Wein einst und jetzt

Wein einst und jetzt Logo

Pfaffstätten blickt auf eine jahrhundertelange Weinbau-Tradition zurück. Als Teil der NÖ Landesausstellung 2019 wurde bei den Heurigenbetrieben mit „Wein – einst und jetzt“ die geschichtliche Entwicklung des Weinbaus dargestellt. Aber auch heute können die Gäste den Zeitensprung erleben. Etwa bei einer Weinverkostung in Gläsern „einst und jetzt“, vom Stutzen bis zum Stielglas. Auch eine „Hauerjause“ mit Schmankerln von früher und heute auf einem speziellen Brett wird angeboten. Den Auftakt ins Weinjahr macht im April „Geh‘ ma Hauer schau’n“. Dabei bieten acht Winzer eine Weinverkostung in Verbindung mit einer kulinarischen Weltreise.

Pfaffstätten Wein einst und jetzt: https://youtu.be/6_D0xIVOzMM

Weingläser Pfaffstättens

  •  Fledermausweg
  •  Kulturpfad
  •  Genusswelt